Autor: Alexandra Helscher

  • Spenden für Moria | Danke!

    Am Dienstag, den 17.11.2020 hatten wir einen Aufruf aus der Böblinger Kreiszeitung über eine Spendenaktion für Geflüchtete in Griechenland geteilt, an der wir uns beteiligt haben.

    Innerhalb von nur drei Tagen ist einiges, direkt & via Post, bei uns eingegangen!

    Flo, Miry & Flo haben die Spenden zusammen zur Sammelstelle im Innenhof der KRZ nach Böblingen gebracht.

    Am Samstag, den 21.11.2020 konnten wir folgende Sachspenden bei der Sammelstelle im Innenhof der KRZ in Böblingen abgeben:

    • viele Babyprodukte wie Windeln, Puder, Feuchttücher, Creme
    • Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Linsen, Bohnen etc.
    • Desinfektionsmittel & über 100 Masken (davon ca. 90 selbst genäht!)
    • Seife, Duschgel, Rasierer, Schwämme
    Über 100 Masken wurden gespendet, davon über 90 selbst genäht.

    Wir danken dem Drogeriemarkt dm in Holzgerlingen, die sehr kurzfristig eine größere Menge Seife & Duschgel gespendet haben.

    Großer Dank von Herzen natürlich besonders an alle Helferinnen & Helfer, die eine Sachspende bei uns abgegeben haben, die sich bei der Organisation beteiligt haben und/oder den Aufruf geteilt haben.

    Ohne euch wäre diese Spenden-Aktion nicht möglich gewesen!

    Gruß und gut Pfad
    Eure Leiterrunde

  • Wichtige Änderung zur Spendenaktion

    Nach Rücksprache mit der Kreiszeitung und Frau Zahiri haben wir erfahren, dass der 40 Tonner LKW fast voll ist und auch nur noch am Samstag Spenden angenommen werden.

    Es kann nur noch Folgendes angenommen werden:
    – Babyprodukte (!keine Kleidung, Buggys und Bettzeug)
    – Masken und Desinfektionsmittel
    – Waschpulver, Spülmittel, Spülschwämme
    – Seife, Duschgel und Rasierer
    – sehr warme Pullis und Winterjacken für Männer (!nicht für Kinder oder Frauen)
    – Lebensmittel (!kein Fleisch)

    Ausschließlich diese Artikel, verpackt in den aufgelisteten Warengruppen und auf Englisch außen beschriftet, werden noch angenommen.

    Diese Spenden könnt ihr bis spätestens Freitag Abend, den 20.11.2020 bei uns abgeben.

    Herzlichen Dank für eure Hilfe!!!

    Gruß und gut Pfad
    Eure Leiterrunde

  • Helft mit – Spenden für Hilfstransport nach Moria

    CHALLENGE: Wie viele Masken kann der Stamm Holzgerlingen für die Spenden-Aktion nähen/sammeln?

    Ihr braucht die Masken nicht verpacken, legt sie einfach in den dafür vorgesehenen Karton in der Garage ab. Die Masken werden von uns gezählt und wir kommen hoffentlich auf eine beachtliche Summe. Ran an die Nähmaschine und zeigt was in euch steck 🙂

    _________________

    Über die Böblinger Kreiszeitung hat die Sindelfingerin Viola Zahiri Mitte Oktober einen Aufruf gestartet, um einen Hilfstransport auf die griechische Insel Lesbos zu organisieren. Dort harren derzeit 13 000 Geflüchtete aus, darunter 4000 Kinder. Eine Brandkatastrophe hat im Sommer vieles von dem wenigen, das die Menschen noch besaßen, zerstört.

    „Der wahre Weg, um Glücklichkeit zu erlangen besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen. Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als Ihr sie vorgefunden habt.“ (Robert Baden-Powell, 1941)

    Wir, die DPSG Holzgerlingen wollen uns gerne beteiligen. Wir sammeln bis 24. November 2020 zentral in Holzgerlingen benötigte Sachspenden, die wir am Mittwoch, den 25. November weiter zur Sammelstelle in Böblingen bringen.

    Dringend benötigte Hilfsmittel:

    • Schlafsäcke, Bettzeug, Kissen, Decken und Handtücher
    • Neue Atemmasken und Desinfektion
    • Seife, Duschgel und Rasierer
    • Warme Kleidung ausschließlich für Kinder und Herren
    • Festes Schuhwerk für Damen, Herren und Kinder in allen Größen je getrennt verpackt
    • Nur neue und ungetragene Unterwäsche für Kinder und Erwachsene jeweils getrennt verpackt
    • Waschpulver, Spülmittel (dicht verschlossen), Schwämme
    • Babyprodukte wie Babynahrung, Babyfläschchen mit neuen Saugern und Windeln in Größe 2, 4, 5 und 6 sowie Feuchttücher, Salben und Cremes
    • Kinderwägen, Buggys, Rollstühle, Krücken, Babymatratzen, Rucksäcke
    • Reis, Pasta, Öl, Konserven (kein Fleisch!)
    • Umzugskartons

    Die Sachspenden könnt ihr bis Dienstag, 24. November 2020 kontaktlos ohne zu klingeln bei Miry & Flo in Holzgerlingen abgeben. Kontakt per Mail an aktion@dpsg-holzgerlingen.de

    Am 26. November werden die Hilfsgüter beim Logistik-Dienstleister LGI schließlich auf Paletten verpackt. Kurz darauf startet der 40-Tonner dann seine Reise in Richtung Griechenland. Den Artikel der Kreiszeitung mit genaueren Infos könnt ihr hier nachlesen (externer Link): https://www.krzbb.de/krz_50_111953278-13-_Sindelfingerin-bittet-um-Spenden-fuer-Hilfstransport-nach-Moria.html

  • Pfadfinderhaus Vermietungen 2020

    Aufgrund der Coronoa-Pandemie und der damit einhergehenden Verordnungen finden bis auf weiteres keine Vermietungen des Pfadfinderhauses statt.

    Bitte sehen Sie vorerst von Anfragen ab.

    Sobald Vermietungen von unserer Seite aus wieder möglich sind, geben wir dies an den entsprechenden Stellen unserer Homepage bekannt.

    (Stand: 23.06.2020)

     

  • Outdoor Kochen mit Andi

    Unseres Sofa-Workshops gehen in die sechste Runde und wir haben uns etwas Neues für euch überlegt. Speziell von uns Leitern für euch!

    Ab sofort findet ihr in der Kategorie Outdoor-Küche leckere Rezepte, die wir für euch draußen nachkochen und teilen. Die Videos dazu findet ihr zum einen im Highlight Outdoorküche auf unserem Instagram Account @dpsg_holzgerlingen. Für alle, die kein Instagram nutzen, könnt ihr auch hier die Beiträge ansehen.

    Viel Spaß!

  • Sofa-Workshop #4

    Pfaditechnik – Knoten

    Auch diese Woche gibt es wieder Knoten für euch:
    den Achterknoten (externer Link >) und den Palstek (externer Link >) – diese beiden werden sowohl beim Pfadfindern, als auch beim Klettern oft benötigt.

    Kreativ – Papierschöpfen

    Beim Papierschöpfen (externer Link >) aus altem Papier Neues zu machen ist spannend und kann sehr kreativ ausgelebt werden. Außerdem spart es Müll und passt daher auch hervorragend zu der Jahresaktion 🙂

    Rezept Apfelrosenmuffins

    Als Rezept gibt es dieses Mal die Apfelrosenmuffins (externer Link >).
    Sie sind einfach und sehen ohne zusätzliche Verzierung hübsch aus.
    Kleiner Tipp: eignet sich auch super für den Muttertag 🙂

    Umwelt Stunde der Gartenvögel

    Aktuell findet wieder die große Vogelzählaktion des Naturschutzbundes (NABU) (externer Link >) statt. Von Freitag bis Sonntag (8.-10. Mai) sollen möglichst viele Naturfreunde die Vögel in ihrer Nachbarschaft beobachten, zählen und den Naturschützern das Ergebnis mitteilen.
    Mitmachen ist ganz einfach: Ihr beobachtet eine Stunde lang im Garten, vom Balkon oder der Parkbank aus, welche und wie viele Vögel ihr gesehen habt. Über ein „Meldeformular“ online könnt ihr alles einfach eintragen oder ihr könnt euch die Zählhilfe ausdrucken und dann in das Formular übertragen. Die Bilder helfen euch, die jeweiligen Vögel zu erkennen und auseinanderzuhalten.
    Wichtig: Vögel nicht doppelt zählen. Fliegt etwa in einer Stunde fünfmal ein Spatz ins Blickfeld, zählt dies nur als ein Vogel.

    Wenn ihr gerne Spiele spielt und unsere heimischen Vögel besser kennen lernen wollt, könnt ihr mit eurer Familie (bis zu 5 Spieler) das Online-Vogel-Memory (externer Link >) spielen. Ihr könnt flexibel festlegen, mit wie vielen Vogelpaaren ihr spielen wollt und auch die Spielelemente (z.B. Bild-Bild, Bild-Gesang, Bild-Name, Gesang-Gesang) könnt ihr festlegen.

    Was es so für coole Projekte gibt:

    • (digitale) Schnitzeljagd: Die Stadt Holzgerlingen (in der Stadt) und der Stamm Ludwigsburg (digital) haben jeweils eine Schnitzeljagd erstellt.
    • Internationales Trickfilmfestival Stuttgart: Für die Trickfilmfans unter euch – das Festival findet aktuell online statt.
    • Pfadiglimmen: für alle, die das Lagerfeuer vermissen macht der Stamm Ulm-Sölflingen aktuell regelmäßig einen Livestream auf ihrem YouTube-Channel

    Laufende Workshops:

    • Müllsammelaktion: Für fleißige Müllsammler, die ein Bild von ihrer Ausbeute schicken gibt es eine Belohnung. – siehe Workshop #3
    • Herbarium: Wir wollen gemeinsam ein digitales Herbarium erstellen alle Infos dazu findet ihr in dem Ordner. – siehe Workshop #2
    • Steingalerie: Unten am Häusle sammeln wir bemalte Steine in unserer Steingalerie. – siehe Workshop #2

    Wir wünschen euch viel Spaß bei dem Workshop und freuen uns auf eure Ergebnisse! Teilt diese gerne, verwendet dabei den #sofaworkshop oder ladet sie in die Galerie hoch.

    Bleibt gesund und Gut Pfad!
    Eure digiWorkshopCrew