Autor: Alexandra Helscher

  • Sofa-Workshop No. 3

    Wir wünschen euch viel Spaß beim dritten Teil unserer Sofa-Gruppenstunde! Gerne dürft ihr eure Ergebnisse in die Galerie hochladen, oder auch auf Socialmedia teilen. Benutzt dann gern den #sofaworkshopholze oder verlinkt unseren Stammesaccount auf Instagram 🙂

    Rätsel – Liederbuchquiz

    Wie gut kennt ihr die Lieder aus unserem Stammesliederbuch?
    Findet es heraus und stellt eure Textkenntnisse unter Beweis. Nächste Woche bekommt ihr das Lösungswort von uns. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Rätseln!

    P.S.: aktuell werden Lieder für das neue Liederbuch gesammelt. Tragt einfach eure Ideen in die Online-Liste ein (externer Link zu Google Docs), oder voted andere Vorschläge.

    Rezepte – Spitzwegerichhustensaft

    Dieses Mal gibt es ein eher längerhaltbares und praktisches Rezept:
    den Hustensaft aus Spitzwegerich. Dafür haben wir euch auch ein Video (externer Link zu Youtube) – falls euch das lieber ist, als ein geschriebenes Rezept.

    Umwelt – Müll sammeln

    Von der Diözese wird jedes Jahr eine Jahresaktion ausgearbeitet, dieses Jahr trägt sie den Namen „Ohne Wenn und Abfall„. Da es leider aktuell nicht möglich ist sich zusammen zu treffen und Müll zu sammeln dachten wir, dass wir schon mal eine kleine Workshopaktion dazu machen könnten. Vielleicht fällt uns oder euch noch mehr zu dem Thema ein. – In diesem Fall schreibt uns gerne.
    Aber nun zur Aufgabe wir wollen an der Challenge der ganzen Aktion teinehmen.

    Dazu starten wir folgende interne Aktion:
    Wer einen Müllsack mit Müll sammelt und uns davon ein Bild schickt bekommt einen Jahresaktionsaufnäher dafür!
    Ihr könnt uns die Bilder per Mail schicken, mit Name in die Galerie laden oder auf Instagram mit Verlinkung posten. Wir wünschen euch frohes sammeln!

    Pfaditechniken – Knoten

    Diese Woche gibt es für die Knotenbegeisterten unter euch den kniffligen Diamantknoten und den vielseitig verwendbaren Zimmerschlag.

    Kreativ – Inspiration Natur

    Schnappe dir deinen Lieblingsblock und ein paar Stifte, oder Pinsel mit Farbkasten. Setze dich damit in den Garten oder irgendwo anders in die Natur.
    Zeichne oder male nun was du siehst und dich fasziniert.

    Was bedeutet für dich Natur? – Was ist an der Pflanze vor dir besonders? – Gibt es einen Grund, warum sie auf ihre Art wächst? – Passt sie sich an etwas an? Wie unterscheidet sich die Pflanze in sich? Sind wirklich alle Blätter gleich?

    Höre auch einfach mal den Geräuschen zu und rieche, was deine Umgebung so versprüht. Es ist auch spanned mal zu versuchen das zu Papier zu bringen, was wir nicht sehen können.

    Bleibt Gesund und Gut Pfad!
    Euere digiWorkshopCrew

  • Sofa-Workshop No. 2

    Unser digitaler Workshop geht in die zweite Runde – die Mail zur „Sofa-Gruppenstunde No. 2“ ist am Freitag, 17. April verschickt worden! Diesmal in den jeweiligen Kategorien mit dabei:

    Umwelt – Herbarium

    Wie bereits angekündigt wollen wir gemeinsam ein digitales Herbarium erstellen. Dazu findet ihr unter diesem Link zu Nextcloud auch ein paar gesammelte Informationslinks zum Begriff Herbarium an sich und eine Benutzungsanleitung für den Ordner.

    Rezepte – Schokobrötchen

    Die Küche kennenlernen, Gemeinsam backen und anschließend der Familie eine Freude bereiten :). Um dem Bananabread Trend etwas entgegen zu wirken wollen wir euch das Rezept (externer Link >) für leckere Schokobrötchen an die Hand geben.

    Pfaditechniken – Knoten

    Mehr Verknotungskünste gibt es dieses Mal mit dem Schmetterlingskonten und dem Gangsterknoten. Natürlich auch wieder mit ausfühlicher Anleitung (externer Link >).

    Kreativ – bemalte Steine

    Wir wollen gemeinsam jeder für sich Steine bemalen und am Weg zum Pfadihaus sammeln. Dabei soll die Steinschlange in Richtung CVJM Haus wachsen. Wenn ihr zu Hause keine Steine habt, könnt ihr beim nächsten Spaziergang welche sammeln.
    Lasst eurer Kreativität freien Lauf und die Schlage größer werden!

    Zeigt uns eure Sofa-Gruppenstunden-Ergebnisse!

    Wir freuen uns über Fotos eurer Werke und haben eine „Galerie für alles“ erstellt. Ob ihr zum Hochladen in die Galerie nur ein Bild von der fertigen Sache machen wollt, oder selbst mit auf das Bild möchtet ist euch überlassen. Hier der Link zur Galerie auf Nextcloud >>

    WICHTIG: Mit dem Hochladen oder Einschicken von Fotos erklärt ihr euch bereit, dass die Fotos auf unseren Social-Media Kanälen und unserer Website gepostet werden können. So können wir die Ergebnisse teilen und zum Beispiel auch bei der nächsten Stammesversammlung zeigen.

     

    Bleibt gesund & Gut Pfad
    Eure digiWorkshopCrew

  • Corona-Update Stand 20. April

    Heute melden wir uns mal wieder mit neuen Infos zum Thema Pfadis und Corona. Zunächst hoffen wir, dass es euch allen gut geht! Da wir jetzt ein bisschen Zeit hatten zu überlegen und zu organisieren, möchten wir euch mitteilen, wie es (Stand jetzt) bei uns weitergeht:

    • Die Gruppenstunden fallen bis mindestens 4. Mai in der normalen Form aus.
      An einer Online-Lösung sind wir dran, allerdings ist das datenschutztechnisch alles etwas schwierig. Wir melden uns bei euch, sobald es neue Infos gibt.
    • Die geplanten Stammesveranstaltungen sind verschoben:
      Das trifft in erster Linie natürlich unser Jubiläum, welches nun im Frühjahr/ Frühsommer 2021 stattfinden wird.
      Außerdem werden die Stammesversammlung und der Spiele- und Filmabend verschoben.
      Diese Termine werden wir ebenso wie das Brotbacken nachholen, sobald es möglich ist und freuen uns dann umso mehr, wenn ihr mit dabei seid.
    • Das Landeslager wird diesen Sommer nicht stattfinden.
      Entweder wird das Lager im Jahr 2021 nachgeholt oder es fällt leider ganz aus. Diese Entscheidung soll im Mai getroffen werden. Sobald wir Genaueres wissen, geben wir euch Bescheid. Die Beiträge, die ihr dafür bereits bezahlt habt, bekommt ihr wieder zurück. Wir möchten euch hierbei etwas um Geduld bitten, da das nicht nur unseren Stamm betrifft, dauert das in der Abwicklung noch etwas.
    • Das Beste kommt zum Schluss:
      Es gibt natürlich auch gute Nachrichten von uns. Es gibt schon Überlegungen im Herbst eine Stammesaktion im kleineren Rahmen zu machen, sobald die Corona-Krise überstanden ist.Die ersten Digitalen Workshops sind an den Start gegangen. Wer sich hier gerne beteiligen möchte, darf sich gern bei lisa.andres@dpsg-holzgerlingen melden. Ansonsten schaut einfach mal auf unserer Homepage dpsg-holzgerlingen.de vorbei, auch hier werden euch in nächster Zeit immer wieder spannende Sachen erwartet.

      Zuletzt hat uns Corona dazu bewegt (Hallo 2020), den Sprung in die sozialen Netzwerke zu wagen. Unter dpsg_holzgerlingen findet ihr uns jetzt auf Instagram. Auch hier gibt’s in nächster Zeit Sachen zum Anschauen, Anhören und Mitmachen.

      Das neue Liederbuch ist in Arbeit! Auf unserer Homepage könnt ihr über Liedvorschläge abstimmen und eure eigenen Liedwünsche einbringen. Wir haben außerdem zwei Spotify Playlists für euch bereitgestellt, falls euch der Lagerfeuersingsang schon fehlt oder ihr die neuen Lieder noch nicht kennt.

    Wie ihr merkt: Wir geben keine Ruhe und haben weiterhin viele Ideen für euch. Natürlich freuen wir uns aber am Meisten drauf, wenn wir wieder so ganz „in Echt“ mit euch Gruppenstunden und coole Aktionen machen können.

    Bis dahin halten wir uns an ein Zitat von Baden Powell: „Mangel an Lachen bedeutet Mangel an Gesundheit. Lacht so viel ihr könnt: es tut euch gut.“

    Wir freuen uns drauf von euch zu hören.

     Gut Pfad

    Eure Leiterrunde

     

  • Neues Liederbuch – stimmt mit ab!

    Wie ihr vielleicht wisst, wollten wir zu unserem Stammesjubiläum dieses Jahr ein neues, aktualisiertes Liederbuch erstellen. Da sich die Festivität auf nächstes Jahr verschoben hat (siehe Jubi 2020+1), möchten wir euch nochmals die Möglichkeit zur Mitbestimmung geben!

    Ihr findet hier ein Online-Dokument, bei dem ihr Liedern, die euch gefallen, eure Stimme geben könnt. Oder bei Liedern, die ihr absolut nicht im Liederbuch haben wollt, euer Veto einlegen könnt.

    Ganz unten im Dokument könnt ihr die Liste um eure Liedwünsche ergänzen. AK Liederbuch testet die Leider auf ihre „mit-Gitarre-am-Lagerfeuer-Spielbarkeit“ und berücksichtigt dementsprechend eure Vorschläge!

    Kennt ihr viele der Lieder nicht?
    Oder habt ihr Sehnsucht nach Lagerfeuermusik?

    Wir haben euch zwei Playlists auf Spotify zusammengestellt, in denen ihr:

    Danke für eure Mithilfe!

    Eure Leiterrunde

     

  • Der erste digitale Workshop ist verschickt

    Das Team „digitale Workshops“ war sehr fleißig, endlich können wir mit der ersten Inspiration für euch starten! Wir haben uns vorerst gedacht, euch aus verschiedenen Kategorien Ideen für die „Gruppenstundenersatz“ Freizeitgestaltung an die Hand zu geben. Diesmal: Kreativität, Rätsel, Pfadfinder-Basics, Umwelt.

    Der digitale Workshop wird via DPSG-Holzgerlingen-Mailverteiler an euch verschickt. Falls ihr noch nicht im Mailverteiler registriert seid, könnt ihr euch hier anmelden >>

    Wenn ihr die Mails mit den digitalen Workshops erhalten wollt, nehmt an dieser Umfrage teil, damit ihr in den richtigen Verteiler eingeteilt werden könnt >>

    Einen Teil des ersten Workshops könnt ihr hier einsehen:

    KREATIVITÄT: Für flinke Finger – Origamihasen

    Wir haben für euch eine schriftliche Anleitung und ein Video gesammelt die zeigen, wie ihr den Hasen nachbasteln könnt.
    Wenn ihr möchtet könnt ihr gerne Bilder von euren Ergebnissen zukommen lassen, wir zeigen sie euch dann in der nächsten Mail. (Wichtig: Mit dem Einsenden von Fotos erklärt ihr euch bereit, dass diese auf unserer Homepage/ Instagram etc. geteilt werden dürfen.)

    RÄTSEL: Pfadfindervokabluar – Gitterrätsel

    Wir haben euch ein ein leichteres und ein schwierigeres Rätsel zusammengestellt. Damit ihr besser suchen könnt, und danach auch die Lösungen zum vergleichen habt könnt ihr euch die Dateien auch herunterladen.

     

    Falls ihr euch jetzt fragt, wo denn die Videocalls etc. bleiben, die ihr laut unserer Umfrage so gerne wollt, gibt es dazu folgende Informationen:
    Leider können die Datenschutzkonversationen mit Land und Anbietern nicht so schnell abgeschlossen werden, wie wir das gerne hätten. Wir als Leiterrunde möchten in diesem Thema den möglichst sicheren Weg gehen, um euch und eure Daten zu schützen. Dies ist auch der Grund, warum die virtuellen Gruppenstunden noch nicht gestartet sind.

    Darüber hinaus haben wir bisher nur eine Rückmeldung bekommen, die gerne einen Videochat anbieten würde. Falls ihr also Ideen habt oder sogar etwas anbieten wollt, meldet euch bei uns via Mail.

    Liebe Grüße, bleibt gesund und Gut Pfad!
    Euer digitales Workshop-Team

  • Stamm Holzgerlingen auf Instagram

    Hallo 2020…

    Aktuell spielt sich das soziale Leben aufgrund von Covid-19 vermehrt digital ab. Das haben wir zum Anlass genommen, unsere Kommunikationskanäle zu erweitern. Ab sofort sind wir unter dpsg_holzgerlingen auch auf Instagram vertreten:

    Hier der Direkt-Link zum Instagram-Profil der DPSG Holzgerlingen: www.instagram.com/dpsg_holzgerlingen/

    Schaut doch mal vorbei, folgt uns und lasst von euch hören 🙂

    Bleibt gesund & Gut Pfad

    Eure Leiterrunde