Autor: DPSG-Holzgerlingen_Wordpress

  • 72h Nachlese

    Die Bilder sind in Arbeit, dafür ist die Presse schon fertig.

    Wer den Pfad besuchen will, der muss einfach nur hierhin finden.

  • Fundsachen

    Im Heim stehen verschiedene Kisten mit Fundsachen, die in den Gruppenstunden diese Woche an ihre Besitzer verteilt werden sollten. Von Schuhen, über Pullis, Hosen, Jacken, Handtücher etc. ist alles dabei.
    Außerdem vermissen einige Leute noch diverse Sachen wie beispielsweise einen Regenhut und einen roten Wollsocken. Vielleicht hat auch eins der Kinder versehentlich etwas falsch eingepackt, was in der Gruppenstunden noch abgegeben werden kann.

  • 72h – Vorbei

    Das Wochenende ist vorbei, das Ziel ist erreicht. Zumindest so weit ich weiß. Ich werde so bald wie möglich ein paar Bilder online stellen.

  • Einsatzort: Jungviehweide

    72h_logo1
    naturerlebnispfadfinder

    Der Umschlag ist geöffnet, das Geheimnis gelüftet. Wir, die Holzgerlinger Pfadfinder sollen beim Jugendzeltplatz „Jungviehweide“ in Waldenbuch einen Walderlebnispfad errichten.

    Der Pfad wird unsere unterschiedlichen Sinne ansprechen und das in Verbindung mit dem wunderbaren Lebensraum Wald. Als Stationen sind unter anderem ein Barfußring, ein Balancierparcours und ein Kunstwald eingeplant.

    Fünfzig Kinder und Jugendliche aus unserem Stamm packen mit an. Bitte unterstützen Sie uns während der 72-Stunden-Aktion im Gebet, in der Fürbitte oder mit Geld- und Sachspenden. Besucher und spontane Mithelfer vor Ort sind herzlich willkommen.

    Die Zeit läuft ! Das Organisationsteam wünscht gutes Gelingen, Gottes Schutzengel und gut Pfad !

    für das 72-Stunden-Team
    Achim Klausner

  • Weitere Infos zur 72h-Aktion

    Hier die letzten Infos zur 72h-Aktion:

    Treffpunkt: Do 14:30 Uhr am Heim

    Ende: Die Kinder werden bis spätestens 19 Uhr am Sonntag nach Hause gebracht.

    Wir fahren dann gemeinsam zur Auftaktveranstaltung in die Kirche St. Maria auf dem Goldberg in Sindelfingen. Dort bekommen wir um 17:07 Uhr unser Projekt. Danach fahren wir direkt zu unserem Projektort.Wer um 14:30 Uhr noch nicht mitkommen kann, bitte Sandra Neubauer Bescheid sagen.

    Wer sich als Fahrer für Sonntag gemeldet hat, erhält von uns bei Bedarf einen Anruf.

    Mitbringen (wir übernachten im Zelt):

    • Schlafsack
    • Isomatte
    • Zusatzdecke (es kann nachts sehr kalt werden)
    • Kleidung zum Arbeiten, die auch dreckig werden kann
    • Lange Hose
    • Kurze Hose (falls es warm wird)
    • Pulli
    • Kluft (wenn vorhanden)
    • T-Shirt
    • Unterwäsche, Socken
    • Regenjacke + Regenhose (wenn vorhanden)
    • Sonnencreme
    • Kopfbedeckung
    • Warme Jacke, warmer Pulli für abends
    • Handtuch
    • Waschzeug
    • Kindersitz (für die Fahrt wenn nötig)
  • 72-Stunden-Aktion: Uns schickt der Himmel

    72h_banner

    Wenn bundesweit 100.000 Jugendliche für 72 Stunden zupacken, sind das zusammen über sieben Millionen Stunden ehrenamtlicher Einsatz. Auch die Pfadfinder Holzgerlingen werden im Rahmen der diesjährigen „72-Stunden-Aktion“ mit der Hand am Arm tätig sein. Fünfzig Kinder und Jugendliche packen dort an, wo Hilfe gebraucht wird und bewegen etwas in der Region, in der wir leben.

    Das Projekt ist bis zum Startschuss der 3-tägigen Aktion am 07. Mai um 17.07 Uhr geheim. Bekannt ist nur, dass es innerhalb der Seelsorgeeinheit Schönbuch stattfinden wird.

    Mit unserer Begeisterung stecken wir zahlreiche Unterstützer an – vom Bäcker an der Ecke über den lokalen Handwerksbetrieb bis zum regionalen Unternehmen. Unser Engagement zieht Kreise. Unser Glaube wird handfest. Unsere Gemeinschaft lebendig.

    Bitte unterstützen Sie die Pfadfinder während der 72-Stunden-Aktion im Gebet, in der Fürbitte oder auf eine ganz andere Weise „nahrhaft“, z. B. durch eine Kuchenspende. Den Einsatzort erfahren Sie hier auf dieser Webseite, oder aus der Tagespresse. Besucher und spontane Mithelfer vor Ort sind herzlich willkommen.

    für das 72-Stunden-Team
    Achim Klausner