Kategorie: Bezirk

  • Bilder vom BJ 2010

    Nachdem es eine ganze Weile gedauert hat, gibt es jetzt auch Bilder. Viel Spass dabei.

  • BeJam 2010

    Das BJ 2010 ist vorbei. Insgesamt waren über 450 Leute anwesend und der Stamm Holzgerlingen war wieder mit dabei. Ich werde noch ein paar Bilder raussuchen und diese hier verlinken.

  • Bezirksversammlung

    Vergangenes Wochenende fand die BV statt. Diesmal im Zeichen des Bezirksjamborees. Der Bezirk Neckar wird 40 Jahre alt, ist also zwanzig Jahre jünger als der Stamm Holzgerlingen. Die AKs haben sich abgeglichen und endlich sind wieder alle auf dem neusten Stand.

    Ich freue mich riesig auf das BJ, auch weil es seit langem mal wieder ein Zeltlager für mich ist.

  • Wölflingstag

    Früh morgens am 03.10.09 trafen wir uns am Böblinger Bahnhof um gemeinsam mit dem Bus zum Wildparadies zu fahren. Dort verbrachten wir einen schönen Tag. Bei strahlendem Sonnenschein machten die Kinder ein Parkquiz um die Wildtiere dort besser kennen zu lernen. Zum mittag grillten wir unsere selbst mitgebrachten Würstchen oder Fleischstücke. Anschließend durften sich die kleinen und großen Kinder auf dem Spielplatz austoben. Zu guter Letzt  schauten wir uns noch die Raubierfütterungen der Wölfe und Bären an. Es war ein gelungener Tag und allen hat es Spaß gemacht!

    Bilder gibt es in der Gallery: Bilderalben >> Bezirk >> Wölflingsbezirkstag 2009

  • Wir sind immer noch da …

    Schon wieder zwei Monate her seit dem letzten Eintrag. Es gibt allerdings zur Zeit viel zu tun, da diverse Sachen anliegen: da wäre z.B. das Leiterwochenende das dieses Wochenende (10.-12.07.09) stattfinden wird, das immer wieder gerne besucht wird. Es dient zur Gruppenbildung, zum Kennenlernen, zum Weiterbilden, zum Kritikaustausch und, natürlich, auch zum Spass haben.

    Weiterhin ist für mich gerade das Bezirksjamboree nächstes Jahr relevant. Im nächsten Jahr 2010 wird der Bezirk 40 Jahre alt (sollte das so nicht stimmen, bitte mich geisseln und steinigen 🙂 ) und es gibt passend dazu wieder ein Lager. Ich habe mich bereit erklärt zusammen mit dem Maik die Führung des Öffentlichkeitsarbeitteams zu übernehmen und somit jede Menge Inhalte zu generieren sind.

    Weiterhin gibt es 2010 noch mehr Jubiläen. Der Stamm Holzgerlingen wird 60 Jahre alt und es wird sicherlich ein Fest geben. Bedingt durch meine fehlenden Informationen kann ich dazu aber nichts sagen. Etwas Großartiges wird aber sicherlich dabei rauskommen, wie ich ja schon im Jahr 2000 beim 50jährigen erleben durfte.

    Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden, sobald ich neue Informationen habe, melde ich mich.

  • Earth Hour

    voteearth

    In knapp einem Monat gibt es ein Spektakel. Aber nicht irgendein Schicki-Micki-Spektakel, sonder eines das eine Botschaft transportieren soll: die Earth Hour. Was genau ist das? Dazu der (von mir) übersetzte Text von der Homepage der Aktion (Das Original findet ihr hier: http://www.earthhour.org/about/de:en)

    Wähle die Erde

    DEIN LICHTSCHALTER IST DEINE STIMME

    In diesem Jahr wird die Earth Hour in die erste weltweite Abstimmung umgewandelt. In eine Abstimmung zwischen der Erde und der Weltklimaerwärmung.

    Zum ersten Mal überhaupt haben Menschen jeglichen Alters, Rasse und Nationalitäten die Möglichkeit ihren Lichtschalter als Stimme zu benutzen. Das Ausschalten des Lichts ist die Stimme für die Erde, das Einschalten (oder auch eingeschaltet lassen) ist eine Stimme für die Erderwärmung.

    WWF bittet die Welt zu VOTE EARTH um das Ziel von über einer Millarde Stimmen zu erreichen, die dann den Führer dieser Welt auf der „Global Climate Change Conference“ in Kopenhagen vorgelegt werden

    Der Text geht noch weiter und erklärt noch ein bisschen was zur Geschichte der Earth Hour, am Besten einfach mal auf der Homepage selber nachschauen.

    Der Weltverbund der Pfadfinder unterstützt diese Aktion. Er hat sogar eine eigene Seite eingerichtet: http://www.scout.org/EarthHour

    Und natürlich bitte ich auch euch an dieser Aktion teilzunehmen. Alles was ihr machen müsst ist:

    • Anmelden auf Earth Hour
    • Warten auf den Samstag, 28. März 2009 um 20:30 Uhr
    • Abschalten.

    Und natürlich hat auch die Wikipedia einen Artikel darüber: http://de.wikipedia.org/wiki/Earth_Hour

    Deutsche Seiten die das Thema Earth Hour erwähnen:

    PS: Ich hab mal Karlsruhe angefragt, ob die mitmachen. Freiburg scheint nicht (siehe Nachtrag auf hier) mit dabei zu sein