Kategorie: Drumherum

  • In zwei Wochen durch Norwegen

    Hi! Our names are Ronja, Jule, Flo and Michi. We are a small scout troop with members form the local chapters Holzgerlingen and Reutlingen Nord. Last year we decided to visit Norway and explore the scandinavian nature, culture and meet fellow scouts. On this blog we would like to share our adventure.

    http://headingnorth2015.blogspot.de/

  • Viele Hände, tolles Ende

    Wir freuen uns, dass unser Angebot beim diesjährigen Weihnachtsmarkt so gut angekommen ist. Unser selbst gemachter Apfelpunsch sowie die Waffeln waren am Sonntag abend restlos ausverkauft. Der Auf- und Abbau lief dank vieler helfender Hände reibungslos. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Standbesucher!

  • Enormer Andrang beim großen Kürbisschnitzwettbewerb der Pfadfinder!

    35 eifrige Schnitzer und Schnitzerinnen trafen sich am 19. Oktober um 15 Uhr bei strahlendem Sonnenschein am Pfadfinderhäusle um aus einem Kürbis einen gruseligen Geist zu schnitzen und um einen der begehrten Preise zu gewinnen.

    Mit fachmännischem Blick wählten die Teilnehmer erst einmal jeweils einen Kürbis aus. Ob groß oder klein, knallorange oder mit grünen Flecken – die Entscheidung war keine leichte, denn auch dieses Jahr hatten das Kürbis-Komitee, bestehend aus den Wölflingsleitern, nur die Prachtexemplare der Kürbisernte zu bieten.

    Dann ging es auch schon los mit der Arbeit, denn die Kandidaten hatten nur 3 Stunden Zeit ihren Kürbis in ein kleines Kunstwerk zu verwandeln. Es wurde ausgehöhlt, geschabt und geschnibbelt und so mancher kam bei den sommerlichen Temperaturen ganz schön ins Schwitzen. Hochkonzentriert wurden anschließend die kreativen Ideen in den Kürbis geschnitzt. Neben Kürbisgeistern mit gruseligen Gesichtern, erschreckenden Grimassen und lustigen Fratzen entstanden unter anderem auch Kürbisgeister mit Haaren, großem Hunger oder kunstvoll geschnitzte Tiere und Hexen.

    Nun war es an der Jury, bestehend aus den Wölflingsleitern, die schönsten Kürbisse auszuwählen und zu prämieren. Natürlich war die Entscheidung alles andere als leicht, schließlich kürte die Jury dann aber doch jeweils drei besonders schöne Kürbisse pro Altersklasse zu Siegern und überreichte ihnen Buchgutscheine und Schokolade.

    Ein extra Preis wurde in der Kategorie „Kreativster Kürbis“ vergeben – der Gewinner konnte sich über eine Stirnlampe freuen. Alle anderen Teilnehmer bekamen vom Kürbis-Komitee eine gruselige Urkunde überreicht. Die glücklichen Künstler ließen ihren anstrengenden Tag nach der Siegerehrung gemütlich am Lagerfeuer bei einer leckeren Bratwurst ausklingen.

    Auch dieses Jahr war der Wettbewerb dank der engagierten Wölflingsleiter wieder ein voller Erfolg. Wir sind gespannt auf nächstes Jahr, wenn der traditionelle Kürbisschnitzwettbewerb in die nächste Runde gehen wird.

     

  • Betzenbergpub – Irischer Spaß zu schwäbischen Preisen

    Was bekommt man, wenn man einen Irish Pub mit einem Schwäbischen Besen kreuzt? Den „Betzenbergpub“. Das Beste aus Irland und dem Schwabenland boten die Holzgerlinger Pfadfinder am 13. Oktober 2013 in Waldenbuch. Die rund 40 Besucher, die den Weg zur urigen Hütte auf der Jungviehweide gefunden hatten, genossen irische Livemusik und Leckeres von der Schönbuchlichtung bei gemütlicher Pub-Atmosphäre. Vor dem offenen Feuer begeisterten die vier Musiker des „Wilde Shamrock Touring Theatre“ mit emotionalen, teils irisch-wehmütigen, teils kraftvoll-fröhlichen Songs.

    Doch nicht nur die bekannten Popsongs und irischen Volksweisen kamen gut beim Publikum an: Es nutzte die Gelegenheit, die Most- und Biergläser während des Auftritts immer wieder aufzufüllen oder vom selbst zubereiteten Wildgulasch zu probieren. Gegen den kleineren Hunger gab es original schwäbische Schmalzbrote. Die tolle Stimmung im Publikum bestätigte, dass das Konzept „Irischer Spaß zu schwäbischen Preisen“ aufging. Die Initiatoren des „Betzenbergpubs“ hätten sich allerdings noch etwas mehr Zulauf gewünscht. Da sie leider keinen Gewinn machten, konnte die geplante Unterstützung eines sozialen Projekts der Kirchengemeinde Holzgerlingen-Altdorf-Hildrizhausen nicht umgesetzt werden. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen einzigartigen Abend mit toller Musik und leckerem Essen – to be continued?

    Author: Bianca Clausnitzer
    Fotograf: Stefan Wörn

  • 72 Stunden Aktion

    Ab kommenden Donnerstasg ist es wieder soweit. Die 72Stunden-Aktion findet statt.

    Wir sind natürlich wieder mit dabei und freuen uns schon tierisch. Während der Aktion werden wir euch unter den folgenden Links auf dem Laufenden halten (Bilder, Berichte, Hilferufe, uvm.):

    Gut Pfad