Kategorie: Drumherum

  • Holzmachen

    Unser Pfadfinderhaus hat sowohl einen Lagerfeuerplatz, als auch einen Ofen. Während man beim Ersten prima auch große Stücke draufwerfen kann, sobald mal was brennt, braucht man mindestens zum Anzünden, spätestens aber zum Befeuern des Ofens in der Hütte etwas kleinere Holzstücke.

    Und so rafften sich am Samstag mehrere Pfadfinder, Eltern und Ehemalige zusammen um ca. 20 Kubikmeter Holz kleinzusägen. Trotz eisigen Temperaturen waren 10 wackere Recken und Reckinnen sich nicht zu schade diese Arbeit abzuleisten.

    Vielen Dank für die Arbeit, das Holz wird jetzt erstmal wieder eine Weile halten

    Bild: David K.

  • Deutschland schnitzt den Superkürbis

    Das „Lampenfieber“ war den 15 Teilnehmern des Kürbisschnitzwettbewerbs am 13. Oktober anzumerken: Hoch motiviert machten sie sich nachmittags am Pfadfinderhaus im Eschelbachtal ans Aushöhlen und Schnitzen. Die Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen zwischen 9 und 50 Jahren verwandelten bei strahlendem Sonnenschein Kürbisse in kleine Kunstwerke. Das Ergebnis sind echte Unikate, vom Grinsegesicht mit Sternen bis zur gruseligen Fratze. Doch welche Kandidaten setzten sich im spannenden Finale durch?

    Beim knallharten Casting vergab die Jury jeweils drei Preise in der Kinder- und der Junggebliebenenklasse. Die Erstplatzierten strahlten in der Dämmerung mit den Kürbissen um die Wette – dank der gewonnenen Stirnlampen. Für alle gab es Ansteckbuttons sowie eine schaurig-schöne Urkunde, die sie berechtigt, nächstes Jahr am Recall teilzunehmen. Zur Stärkung wurden anschließend gemeinsam Würstchen und Stockbrot über dem Lagerfeuer gegrillt.

    Dass aus ihren Schützlingen, aufgewachsen in ländlichen Verhältnissen, einmal Superkürbisse werden würden, hätten die Inhaber des Hofs Berner in Altdorf sicher nicht gedacht. Vielen Dank an dieser Stelle. Danke auch an alle, die beim Wettbewerb mitgemacht haben! Über die Rückmeldungen per Mail und Bilder haben wir uns sehr gefreut. Sie zeigen uns, dass ihr viel Spaß hattet und die Kürbisse einen Ehrenplatz bekommen haben.

    Bericht: Bianca Clausnitzer
    Bilder: Stefanie Dengler, David Kijek

  • Wir bewegen Was!

    Hallo alle zusammen,

    Wir, die Leiterrunde vom DPSG Stamm Holzgerlingen, wurden am Anfang des Jahres über die „Wir bewegen Was“-Aktion der Daimler AG informiert.
    Dieses Sozialprojekt zu „125 Jahre Automobil“ fördert 125 nachhaltige Projekte von Vereinen und Gruppen (siehe PDF).

    Wir dachten uns: „Klar warum nicht, das ist unsere Chance.“

    Da uns schon lange ein kleiner aber feiner Pizzabackofen auf unserem Plätze vorschwebt, haben wir uns beworben und wurden auch genommen.


    Da sich so ein Backofen nicht von alleine baut, brauchen wir eure Unterstützung!

    Der Bauantrag ist durch, die Pläne sind gemacht und wir haben sogar schon das Fundament ausgehoben. Nur alleine bauen ist ja langweilig, zudem wollen wir auch die Kleinsten, unsere Wölflinge, mit einbeziehen und ihnen die Möglichkeit geben selber mit Hand anzulegen und etwas richtig Tolles zu schaffen.

    Daher wird es in der letzten Sommerferienwoche 05.09. – 10.09.2011 eine Bauwoche geben.
    Zusätzlich wird in den nächsten zwei Wochen die Vorbereitungen mit Fundament gießen voranschreiten.

    Im Anschluss an die Bauwoche wird es noch weitere Bauwochenenden geben, an denen wir den Ofen mit Überdachung fertig stellen wollen, sodass er spätestens im Dezember fertig ist!

    Wenn ihr euch in irgend einer Weise einbringen wollt, ob es ein guter Rat ist, ihr einfach zum Helfen kommt oder uns mit kulinarischen Köstlichkeiten bei Laune halten wollt, meldet euch bitte bei mir.

    Wir brauchen eure Hilfe um dieses tolle Projekt zu verwirklichen.

    Hauptansprechpartner ist:

    Andreas Herr
    andreas.herr@dpsg-holzgerlingen.de
     

    Die Termine :

    • Meist kurzfristig nach Absprache
    • Abendtermine unter der Woche
    • Wer Lust hat was zu helfen einfach melden

    i.A.der Leiterrunde

    Andreas Herr

  • Weihnachtsfeier

    Am 18.12. hat die diesjährige Stammesweihnachtsfeier stattgefunden. Im Gemeindehaus Hildrizhausen hat sich der gesamte Stamm zusammengefunden um gemeinsam zu feiern. Das Programm war folgendes:

    • In Anlehnung an „Schlag den Raab“ -> „Schlag den Jupfi“. Und eben diese Jupfis haben haushoch gewonnen
    • Sängerwettstreit. Der Weihnachtsmann will seinen Chor neu bestücken und suchte dafür talentierte Sängerinnen und Sänger.
    • Die Wölflinge haben ein Theaterstück vorgeführt
    • Die Stammesinterne Hausband, die sich spontan gefunden und wieder verloren hab, haben auf Flöten, Cello, Ukulele und der Gitarre ein paar Weihnachtslieder gespielt
    • Sogar der Weihnachtsmann war da und hat nach ein paar kniffligen Fragen endlich die Süßigkeiten rausgerückt.
    • Die Leiter haben ein Weihnachtsbingo gemacht

    Im Nachhinein nochmal vielen Dank an alle Kinder, die Leiter und die Elternvertreterin für das tolle Vorbereiten. Und natürlich wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    PS: Es gibt auch Bilder, im zugehörigen Fotoalbum

  • Friedenslicht 2010

    Friedenslicht 2010

    Liebe Ehemalige Stammesmitglieder,

    wie versprochen kommt hier die Einladung zum Friedenslicht!

    Die Aussendungsfeier ist am Sonntag, 12. Dezember 2010 um 14:00 Uhr in Stuttgart/West, in der Kirchengemeinde St. Elisabeth.

    Da die Taktung der Schönbuchbahn Sonntags nicht so günstig ist, treffen wir uns um 12:45 Uhr an der S-Bahn Haltestelle Goldberg.

    Wir fahren mit der S1 bis zur Haltestelle Schwabstraße, so daß hier gegen 13:20Uhr auch noch die Möglichkeit besteht sich uns anzuschließen.

    Wir gehen davon aus, daß die Aussendungsfeier etwa bis 15:30Uhr gehen wird und wir dann mit der S-Bahn um 16:10 Uhr zurückfahren werden.

    Im Anschluß wollen wir den Tag im Pfadfinderhaus ausklingen lassen.
    Es wird Glühwein, Punsch und auch etwas zu Essen geben.
    Wer keine Zeit hat, mit nach Stuttgart zu fahren, kommt einfach gegen 16:30/17:00Uhr
    direkt ans Haus und bekommt dort auch noch sein Friedenslicht!

    Bitte gebt uns bis zum 08.12.2010 Rückmeldung, wenn ihr am Ausklang teilnehmt, damit wir kalkulieren können! (ehemalige@dpsg-holzgerlingen.de)

    Um das Friedenslicht zu transportieren bringt bitte eure Kerzen in einer
    geschlossenen Laterne mit!

    Wir freuen uns auf euch!
    Gut Pfad euer

    AK Ehemalige

    Das Ganze kann man auch hier noch mal als PDF herunterladen.

  • Fotos und Diashow herunterladen

    Inzwischen ist alles online. Einfach die Webadresse eingeben die auf dem Zettel steht, Benutzername und Passwort und dann sieht man eine Liste von Dateien:

    [   ] 60 Jahre Abenteuer_k..> 14-Sep-2010 09:26 348M Die Diashow als Video
    [   ] BilderShow.zip 14-Sep-2010 09:30 470M Die Bilder der Diashow
    [DIR] BilderShow/ 14-Sep-2010 09:29 Die Bilder der Diashow (einzeln)
    [VID] dpsg-holzg-sola72.mpg 14-Sep-2010 09:26 559M Der ’72er Film
    [   ] gruppenbilder.zip 13-Sep-2010 11:39 34M Das Gruppenfoto (Samstag 17:00)

    Viel Spaß damit. Nochmal Entschuldigung für die Verzögerung.