Blog

  • Sommerlager – Besuchswochenende

    Am vergangenen Wochenende war ich auf dem Zeltplatz und hab mal wieder meine Pfadfinderei gepflegt. Ich muss schon sagen, ich vermiss das Zelten. Allerdings hab ich keinerlei Fotos gemacht, das hat dann der Stefan übernommen. Für alle daheimgebliebenen also ein kleiner Vorgeschmack auf die Bilder die noch folgen werden, da diese Fotos nur vom Wochenende sind.

    Natürlich kommen noch Fotos vom kompletten Lager. Ich freu mich schon. Bilder findet ihr hier: Sommerlager 2009 (Besuchswochenende)

  • Sommerlager 2009 – Letzte Informationen

    Abfahrt: Wir treffen uns am 2. August 2009 um 9.00 Uhr am Bahnhof in Böblingen. Der Zug fährt um 9.30 Uhr ab.

    Ankunft: Wir kommen am 15. August 2009 um 15.30 Uhr wieder in Böblingen an.

    Gepäckabgabe: Bitte geben Sie unbedingt bereits im Vorfeld das Gepäck Ihrer Kinder ab, so dass wir es mit dem LKW mitnehmen können. Vom Bahnhof bis zum Zeltplatz müssen wir noch 2 km laufen und die Kinder müssen ihr Gepäck selbst tragen.

    Gepäckabgabe: Mittwoch, 29. Juli 2009 ab 19 Uhr

    Am 15. August kann das Gepäck ab ca. 16 Uhr am Pfadfinderheim abgeholt werden. Für die Zugfahrt: Sie sollten Ihrem Kind für die Zugfahrt ein kleines Vesper mitgeben. Beachten Sie jedoch, dass dieses nicht so groß bemessen ist, dass Reste davon noch während des ganzen Lagers im Rucksack verbleiben. Darüber hinaus möchten wir Sie bitten in diesen kleinen Tagesrucksack eine alte große Socke zu packen, diese wird schon während der Anfahrt benötigt.

    Besuchsonntag: Am Besuchsonntag erwarten wir Sie ab 11 Uhr. Die Wegbeschreibung steht weiter unten. Wie jedes Jahr würden wir uns über reichliche Kuchenspenden sehr freuen.

    Zeckenhinweis: Da wir für 14 Tage in der „freien Wildnis“ leben, werden wir bestimmt den einen oder anderen Kontakt mit Insekten aller Arten haben. Wir werden während des Lagers alle von uns entfernten Zecken auf dem jeweiligen Notfallblatt Ihres Kindes notieren, so dass Sie anschließend wissen, ob und wenn ja wie viele Zecken Ihr Kind im Lager hatte. Sie können dann nach dem Lager entscheiden, ob eine Blutuntersuchung auf Borreliose notwendig erscheint. Zur Beruhigung: Bei rechtzeitigem Erkennen lässt sich diese gut mit einem Antibiotikum behandeln.

    Bitte vergessen Sie nicht Ihren Kindern bis spätestens zur Abfahrt Krankenversicherungskarte und Impfpass mitzugeben (Besser wäre es in der letzten Gruppenstunde vor dem Sommerlager).

    Falls der Lagerbeitrag noch nicht überwiesen wurde bitten wir Sie, das vor dem Sommerlager noch zu tun. Für Fragen steht Ihnen die Lagerleitung Stefanie Dengler und Sandra Neubauer jederzeit gerne zur Verfügung.

    Mit besten Grüßen und Gut Pfad, Ihre Lagerleitung

    Wegbeschreibung: Holzgerlingen – Ebenweiler

    • Nach Reutlingen
    • In Reutlingen Richtung Riedlingen
    • In Riedlingen Richtung Bodensee / Sigmaringen / Bad Saulgau auf die B311
    • Durch Herbertingen auf B32 Richtung Ravensburg/ Bad Saulgau
    • 18 km auf B32 bleiben
    • an Altshausen vorbeifahren
    • danach rechts nach Ebenweiler abbiegen

    In Ebenweiler haben wir Wegweiser verteilt.

  • Wir sind immer noch da …

    Schon wieder zwei Monate her seit dem letzten Eintrag. Es gibt allerdings zur Zeit viel zu tun, da diverse Sachen anliegen: da wäre z.B. das Leiterwochenende das dieses Wochenende (10.-12.07.09) stattfinden wird, das immer wieder gerne besucht wird. Es dient zur Gruppenbildung, zum Kennenlernen, zum Weiterbilden, zum Kritikaustausch und, natürlich, auch zum Spass haben.

    Weiterhin ist für mich gerade das Bezirksjamboree nächstes Jahr relevant. Im nächsten Jahr 2010 wird der Bezirk 40 Jahre alt (sollte das so nicht stimmen, bitte mich geisseln und steinigen 🙂 ) und es gibt passend dazu wieder ein Lager. Ich habe mich bereit erklärt zusammen mit dem Maik die Führung des Öffentlichkeitsarbeitteams zu übernehmen und somit jede Menge Inhalte zu generieren sind.

    Weiterhin gibt es 2010 noch mehr Jubiläen. Der Stamm Holzgerlingen wird 60 Jahre alt und es wird sicherlich ein Fest geben. Bedingt durch meine fehlenden Informationen kann ich dazu aber nichts sagen. Etwas Großartiges wird aber sicherlich dabei rauskommen, wie ich ja schon im Jahr 2000 beim 50jährigen erleben durfte.

    Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden, sobald ich neue Informationen habe, melde ich mich.

  • 72 h Stunden Sponsoren

    Während der 72 h Aktion haben uns auch viele Sponsoren mit Material und Essensspenden unterstützt. Unser herzlicher Dank dafür geht an:

    • Bäckerei Binder, Holzgerlingen
    • Ritter Sport, Waldenbuch
    • Stadt Waldenbuch
    • Bauhof Holzgerlingen
    • Förderverein Naturpark Schönbuch
    • Haka, Waldenbuch
    • Baumarkt Auch, Waldenbuch
    • Edeka, Waldenbuch
    • Schrauben Würth, Böblingen
    • Baumarkt Zweygart, Ehningen
    • Bertrandt, Ehningen
    • Eigenthaler, Holzgerlingen
    • Braun, Holzgerlingen
    • Schaible, Holzgerlingen
    • Stadtcafe, Holzgerlingen

    Und natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern und Freunde, die uns während der Aktion besucht und mit Kuchen oder anderen Leckereien erfreut haben!!

  • 72h Bilder

    Endlich sind sie da. Unter Bilderalben > Stamm > 72h Aktion 2009

  • 72h Nachlese

    Die Bilder sind in Arbeit, dafür ist die Presse schon fertig.

    Wer den Pfad besuchen will, der muss einfach nur hierhin finden.