Blog

  • And again: „Das Thema heute, es heißt Holz“

    „Ich und mein Holz, ich und mein Holz…“

    Viele fleißige Hände bekommen auch viel geschafft!
    (Zumindest wenn alle mitanpacken ;-).

    Damit wir dieses Jahr wieder gemütlich zusammen am Lagerfeuer sitzen können und auch unser Häusle über genügend brennbares Material verfügt, hat sich ein Teil der Leiterrunde am Samstag, den 3. März dem ersten der beiden „Holzmach-Termine“ 2018 gestellt.

    Früh morgens um 9 Uhr ging es mit Anhänger und schwerer Maschine los nach Metzingen, wo das Holz für uns zum Bearbeiten bereit lag. Es gab sehr viel zu tun und so ging es bei Sonnenschein und angenehmen -2° fleißig an die Arbeit.

    Tagesfazit Julian: „Das war echt super effektiv heute und wir haben viel geschafft. Ich hatte Spaß. DANKE!

    #Merken:

    1. Bei uns kann das Mitanpacken auch Spaß machen!
    2. Der automatische Muskelaufbau ist ganz umsonst! #Maschine  #muskelkaterinklusive


    Vielen Dank an alle Fleißigen und ganz besonders an die Baumschule, die uns Radlader und Transporter bereitgestellt haben!

    Gut Pfad, die Leiterrunde

    Weitere Impressionen vom Holzmachen gibt es hier in unserer Bildergalerie >>

  • „Und das Thema heute, es heißt Holz“

    – ich und mein, ich und mein Holz
    Holz sieht sehr schön aus, Holz ist vielseitig – …
    Du kannst es verbrennen, du kannst es sägen – …
    Ja, wenn du es verbrennst, dann spendet es Wärme – …
    Aber wenn du es sägst, dann nicht – eh!
    (257ers – Holz)
    „So, und jetzt nochmal alle in this wood, joa“: work, work, work

    … Diese Holzberge gilt es zu bearbeiten. Ein Teil der Leiterrunde ist (wie eigentlich sonst auch immer..) am Samstag, den 3. März 2018 wieder fleißig und stellt sich dem ersten der beiden „Holzmach-Termine“ in diesem Jahr.

    (PS: „Unverständlich, warum heutzutage nicht jeder Besitzer eines wunderbaren Exemplares Holz sein will..“ (257ers)
  • Wir begrüßen den neuen Holzgerlinger Bürgermeister!

    Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

    Am Dienstag, den 20. Februar 2018 haben zwei unserer Leiterinnen in Vertretung der gesamten Leiterrunde an der offiziellen Amtsübernahme des neuen Bürgermeisters Ioannis Delakos in der Holzgerlinger Stadthalle teilgenommen. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt hörten wir die guten Wünsche der Redner, lachten viel und staunten über die vielen positiven Worte, die schon jetzt über Herrn Delakos gesprochen werden.

    Wir freuen uns zu hören, dass unserem neuen Bürgermeister die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Holzgerlingen sehr am Herzen liegt und bauen auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft!

    Der DPSG Stamm Holzgerlingen wünscht Herrn Delakos für seine Amtszeit als Bürgermeister viele schöne Momente und einen guten Blick für das wirklich Wichtige.

    Gut Pfad, die Leiterrunde

  • Ice, Ice Baby – too cold, too cold

    Was macht man, wenn es so richtig frostig kalt ist?

    Richtig, man nutzt die Kälte aus und geht gemeinsam Schlittschuhlaufen!

    Am Freitag, den 23. Februar haben sich unsere Jupfis, Pfadis und Rover samt ihrer Leiter dick mit Mütze, Handschuhen und Schal eingepackt und sind gemeinsam nach Reutlingen in die Eishalle gefahren, um dort Schlittschuh zu laufen.

    Bezirkswochenende der Wölflinge

    Da die Wölflinge am selben Wochenende ihr Bezirkswochenende hatten, ging es für unsere jüngsten Stammesmitglieder mit Wölflingen aus Reutlingen Mitte, Reutlingen Süd, Weil der Stadt und Böblingen einen Tag später nach Reutlingen zum Schlittschuhlaufen.

    Fazit Jule:Wir hatten ein tolles Wochenende mit den Wölflingen. Nach einem schönen, aber leider sehr kalten Lagerfeuerabend mit Gitarre, Chai und Stockbrot haben wir gemeinsam in Reutlingen übernachtet.

  • Einladung zum Pfingstlager 2018

    Liebe Eltern, Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder und Mitarbeiter,

    neben dem großen Diözesan-Sommerlager möchten wir als Stamm Holzgerlingen auch noch ein kurzes Lager für uns haben! Deshalb gibt es dieses Jahr die Möglichkeit, einen Teil der Pfingstferien auf pfadfinderische Lebensart auf unsrem Plätzle zu verbringen.

    Von Montag, 28. Mai bis Donnerstag, 31. Mai wird das Pfingstlager nur für Rover und Leiter sein. Auch wenn ihr nicht die ganzen Tage (aufgrund von Arbeit, o.ä) dabei sein könnt, bitte trotzdem anmelden und Vermerk auf die Anmeldung schreiben.

    Am Donnerstag, den 31.Mai (Fronleichnam) treffen sich alle Stufen gemeinsam in Holzgerlingen auf der Schillerhöhe zum Gottesdienst um 9:30Uhr. Möglichst in Kluft bekleidet gehen wir danach gemeinsam runter zum Plätzle um dort, mit gewohntem sensationellem Programm, bis Samstag 02. Juni unser kurzes Pfingstlager zu veranstalten.

    Wann:
    Für Rover, Leiter und Mitarbeiter:    Vom 28. Mai – 31. Mai
    Für alle Stufen:                                       Vom 31. Mai – 02. Juni

    Teilnehmerbeitrag:
    Aufenthalt vom 28. Mai bis 31. Mai:        40
    Aufenthalt vom 31. Mai bis 2. Juni:          20

    Die Anmeldung (mit Einverständniserklärung und Notfallzettel) könnt ihr hier als pdf herunterladen >>>

    Lagerleitung sind in diesem Jahr Lukas Zecha und Jule Schulte an die ihr euch bei weiteren Fragen gerne wenden könnt.

    Es wird einige Wochen vor dem Pfingstlager nochmal ein Infoblatt mit allen wichtigen letzten Informationen zum Lager kommen.

    Anmeldeschluss ist am Freitag, den 30. März.

     Viele Grüße und Gut Pfad

    Eure Lagerleitung