Blog

  • In zwei Wochen durch Norwegen

    Hi! Our names are Ronja, Jule, Flo and Michi. We are a small scout troop with members form the local chapters Holzgerlingen and Reutlingen Nord. Last year we decided to visit Norway and explore the scandinavian nature, culture and meet fellow scouts. On this blog we would like to share our adventure.

    http://headingnorth2015.blogspot.de/

  • Sommerlager 2015

    Foto: David Kijek
    Sommerlager 2015

    Das Sommerlager 2015 hat begonnen!

  • Einladung zur Stammesversammlung 2015

    Wann: am Sonntag 25.01.2015 um 14:00 Uhr
    Wo: Gemeindehaus St. Franziskus, Schönbuchstrasse. 32, 71157 Hildrizhausen

    Liebe Pfadfinder, Eltern und Freunde des Stammes Holzgerlingen,

    wie in jedem Jahr findet auch 2015 unsere Stammesversammlung statt. Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen.

    Geplanter Ablauf:

    • Begrüßung
    • Bericht des Vorstands
    • Bericht der Stufen
    • Entlastung des Vorstandes
    • Sonstiges

    Nach Versammlungsende (ca. 16.00 Uhr), möchten wir auch alle Eltern, Geschwister und Freunde einladen, in gemütlichem Rahmen mit uns Kaffee zu trinken und eine Bildershow von unserem Sommerlager und anderen Aktionen zu genießen.
    Großzügige Kuchenspenden sind uns wieder herzlich willkommen.
    Auf Euer Kommen freuen sich eure Vorstände

    Jasmin, Lukas und David

    P.S. Wie jedes Jahr findet am Tag vor der Stammesversammlung die Filmnacht statt. Also schonmal den 24.1.2015 im Kalender markieren!

  • Companions-Benefizkonzert

    Mit ihrem ersten Konzert in Originalbesetzung seit 4 Jahren unterstützen die Companions die DPSG Pfadfinder aus Holzgerlingen und Reutlingen-Nord, deren Sommerlager 2014 durch einen nächtlichen Gewittersturm abrupt beendet wurde. Zum Glück waren keine schweren Verletzungen zu beklagen. Der Materialschaden war aber enorm. Vor allem das über viele Jahre angeschaffte Zeltmaterial ist teils nicht mehr zu gebrauchen.
    Noch während die Trümmer aufgeräumt wurden, erreichte die Gruppenleiter und Helfer das Angebot der Companions, zu Gunsten der Pfadfinder ein Benefizkonzert zu spielen. Mit dem Franz K. war auch schnell ein Partner gefunden, um dieser Veranstaltung den passenden Rahmen zu geben.

    CompanionsGuitars riding on percussion live

    Freitag, 23.01.2015, Franz K., Reutlingen

    Im Anschluss:
    Aftershowparty im Foyer des Franz K.
    Das Beste aus 40 Jahren Rock und Pop mit DJ Ingo (Zeitgeist/Zoo Tübingen)

    Der Vorverkauf hat begonnen!

    Weitere Infos und Tickets unter:
    http://www.franzk.net/events/view/id/116304/date/1421967600

    Hörproben:

    02 – Waste of time [sc_embed_player fileurl=“/wp-content/uploads/2014/12/02-Companions-Waste-of-time.mp3″]
    10 – Slow september days [sc_embed_player fileurl=“/wp-content/uploads/2014/12/10-Companions-Slow-september-days.mp3″]
  • Die Götter müssen verrückt sein

    Logo_Sola_2014_-_43

    Am Mittwoch, den 06.08.2014, machten sich die Stämme Holzgerlingen und Reutlingen Nord auf ins mythische Ebenweiler, das Tor zum Olymp. Sie folgten damit den Göttern, die die tapferen Pfadfinder zum Wettkampf zu sich gerufen hatten. Die Teilnehmer wurden vom Göttervater Zeus und dem Rest der Götterfamilie empfangen und mussten sich gleich der ersten Aufgabe stellen. Diese bestand im Aufbau der
    Schlafgelegenheiten in Form von Zelten. Am Abend wurde Apollon zu Ehren, dem Gott des Gesangs und des Lichts, das erste Mal am Lagerfeuer gesungen.

    An den darauf folgenden beiden Tage war die Handwerkskunst der Wettkämpfer gefragt. Sie erstellten einige Lagerbauten, um den Göttern zu gefallen. Es entstanden ein Bannermast, ein Turm und, zur Entspannung von den Wettkampfstrapazen, eine Sauna. Als die Lagerbauten, die von den anwesenden Gottheiten mit viel Wohlwollen bedacht wurden, abgeschlossen waren, wurden noch kleinere Aufgaben erledigt: unter anderem Essen aus selbst gesammelten Pflanzen über dem Lagerfeuer kochen, Götter mit einem Theaterstück belustigen oder mit einer Sonnenuhr den Sonnengott Helios beeindrucken. Das Abendessen wurde am Freitag von den einzelnen Stufen selbst auf einem kleinen Kocher gekocht. Auch dabei wurden die Kräfte trainiert: Es gab Kässpätzle aus selbst gepressten Spätzle. Am Abend fand die alt bekannte Lagertaufe statt, an der der komplette Stamm Reutlingen Nord teilnahm. Die Lagertaufe wurde von allen Teilnehmern mit Bravour bestanden.

    Die nächsten beiden Tage standen ganz im Zeichen des Spiels und der Heilkunst. Es musste beim Geländespiel das Schiff von Odysseus wieder zusammengebaut werden, und natürlich durfte in dem Spiel auch die Schatzsuche nicht fehlen. Beim Brett-Real-Spiel reisten die Teilnehmer in die Vergangenheit, um die Zutaten für ein Heilmittel zu finden. Und dank der tatkräftigen Unterstützung der Göttin Demeter und der Zeitreisenden konnte der Trank für den erkrankten Zeus gebraut werden. Am Sonntag abend trainierten die Stufen beim Pfannkuchen-Wenden wieder die Armmuskeln. Möglicherweise als Nebenwirkung des Heiltranks ließ die Laune des Wettergotts Zeus immer mehr zu wünschen übrig, und der Himmel über dem Olymp verdunkelte sich innerhalb kürzester Zeit.

    Gegen halb elf fegte ein kräftiger Windstoß einen Großteil der Zelte einfach um, und Zeus sandte nicht enden wollende Sturzbäche an Regen. Die Wettkampfteilnehmer mussten von einigen Schutzgöttern in eine nahe gelegene Scheune in Sicherheit gebracht werden. Nachdem Unterstützung in Form der freiwillige Feuerwehr im Olymp eingetroffen war, musste dieser leider bis auf vier standhafte Götter geräumt werden. Um einen trockenen Schlaf zu gewährleisten, schlugen die Wettkämpfer das Nachtlager in einer örtlichen Schule auf. Während die Götter am nächsten Morgen noch den Olymp aufräumten, packten die Teilnehmer mit vereinten Kräften ihre Habseligkeiten zusammen und traten den Heimweg dieser sicher unvergesslichen Reise an.

    Bericht: Yvonne Heußner und Bianca Clausnitzer
    Fotos: David Kijek

  • Nehmt Abschied, Brüder…

    Kinder und Jugendliche aller vier Altersstufen trafen sich am 10. Oktober 2014 abends zum feierlichen Stufenwechsel auf der Wiese am Pfadfinderhaus. Die Leiter verabschiedeten ihre Grüpplinge, die nun auf Grund ihres Alters in die nachfolgende Stufe wechselten. Dabei gaben die Gruppen ihre Grüpplinge symbolisch durch ein „Spinnennetz“ in die nächste Stufe. Gemeinsam mit alten und neuen Freunden ließen alle den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.