Schlagwort: Leiterrunde

  • And again: „Das Thema heute, es heißt Holz“

    „Ich und mein Holz, ich und mein Holz…“

    Viele fleißige Hände bekommen auch viel geschafft!
    (Zumindest wenn alle mitanpacken ;-).

    Damit wir dieses Jahr wieder gemütlich zusammen am Lagerfeuer sitzen können und auch unser Häusle über genügend brennbares Material verfügt, hat sich ein Teil der Leiterrunde am Samstag, den 3. März dem ersten der beiden „Holzmach-Termine“ 2018 gestellt.

    Früh morgens um 9 Uhr ging es mit Anhänger und schwerer Maschine los nach Metzingen, wo das Holz für uns zum Bearbeiten bereit lag. Es gab sehr viel zu tun und so ging es bei Sonnenschein und angenehmen -2° fleißig an die Arbeit.

    Tagesfazit Julian: „Das war echt super effektiv heute und wir haben viel geschafft. Ich hatte Spaß. DANKE!

    #Merken:

    1. Bei uns kann das Mitanpacken auch Spaß machen!
    2. Der automatische Muskelaufbau ist ganz umsonst! #Maschine  #muskelkaterinklusive


    Vielen Dank an alle Fleißigen und ganz besonders an die Baumschule, die uns Radlader und Transporter bereitgestellt haben!

    Gut Pfad, die Leiterrunde

    Weitere Impressionen vom Holzmachen gibt es hier in unserer Bildergalerie >>

  • „Und das Thema heute, es heißt Holz“

    – ich und mein, ich und mein Holz
    Holz sieht sehr schön aus, Holz ist vielseitig – …
    Du kannst es verbrennen, du kannst es sägen – …
    Ja, wenn du es verbrennst, dann spendet es Wärme – …
    Aber wenn du es sägst, dann nicht – eh!
    (257ers – Holz)
    „So, und jetzt nochmal alle in this wood, joa“: work, work, work

    … Diese Holzberge gilt es zu bearbeiten. Ein Teil der Leiterrunde ist (wie eigentlich sonst auch immer..) am Samstag, den 3. März 2018 wieder fleißig und stellt sich dem ersten der beiden „Holzmach-Termine“ in diesem Jahr.

    (PS: „Unverständlich, warum heutzutage nicht jeder Besitzer eines wunderbaren Exemplares Holz sein will..“ (257ers)
  • Wir begrüßen den neuen Holzgerlinger Bürgermeister!

    Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

    Am Dienstag, den 20. Februar 2018 haben zwei unserer Leiterinnen in Vertretung der gesamten Leiterrunde an der offiziellen Amtsübernahme des neuen Bürgermeisters Ioannis Delakos in der Holzgerlinger Stadthalle teilgenommen. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt hörten wir die guten Wünsche der Redner, lachten viel und staunten über die vielen positiven Worte, die schon jetzt über Herrn Delakos gesprochen werden.

    Wir freuen uns zu hören, dass unserem neuen Bürgermeister die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Holzgerlingen sehr am Herzen liegt und bauen auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft!

    Der DPSG Stamm Holzgerlingen wünscht Herrn Delakos für seine Amtszeit als Bürgermeister viele schöne Momente und einen guten Blick für das wirklich Wichtige.

    Gut Pfad, die Leiterrunde

  • Ärmel hochkrempeln und Blut spenden

    Wusstet ihr, dass in Deutschland pro Tag 15.000 Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt werden?

    Um die umfassende und sichere Versorgung mit Blutprodukten in Deutschland zu gewährleisten führt der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ über 43.000 Blutspendetermine durch.

    Bei uns in Holzgerlingen finden viermal jährlich Blutspendeaktionen des DRK in der Stadthalle statt.  Für uns als Pfadfinder ist es selbstverständlich uns zu engagieren, und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.
    „Fastnacht hin oder her“ – am ersten Blutspendetermin am Dienstag, den 13. Februar 2018 haben ein paar unserer Leiter wieder gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt, und die Blutspendeaktion des DRK als Blutspender unterstützt.

    Kleiner Pieks mit großer Wirkung: „Blut spenden rettet Leben!“

    Die nächsten Termine für die Blutspendeaktionen sind am:
    29. Mai 2018
    04. September 2018
    27. November 2018

    Wo?    In der Stadthalle Holzgerlingen
    Wann?     Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr, Ende um 19.30 Uhr

    Weitere Informationen zur Blutspende gibt es direkt auf der Homepage des DRK Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf oder auf der Homepage des DRK-Blutspendedienstes.

  • „It’s a Jungle“ – tierischer Spaß beim Mitarbeiterfasching

    Am Samstag, den 3. Februar 2018 hat der traditionelle Mitarbeiterfasching der katholischen Kirchengemeinde Holzgerlingen-Altdorf-Hildrizhausen im Bischof-Sproll-Haus in Holzgerlingen stattgefunden. Natürlich sind wir als Pfadfinder nicht nur bereit mit anzupacken, wenn es ums Arbeiten geht. Wir sind immer auch gerne mit dabei, wenn die Kirchengemeinde feiert.

    Die Pfadi-Bar beim Mitarbeiterfasching 2018

    Unter dem Motto „It’s a Jungle“ hat die Leiterrunde tierisch verkleidet „tropische“ Cocktails an der eigens aufgebauten und bunt gestalteten Jungle-Bar ausgeschenkt.

    Dementsprechend wild ging es sowohl vor – als auch hinter dem Tresen zu. Wir hatten viel Freude bei den Vorbereitungen der Pfadi-Jungle-Bar und (wie man sehen kann) noch viel mehr Spaß bei der Faschingsfeierei!

    „OMG it’s a jungle out there!“

    PS: An dieser Stelle auch noch vielen Dank an die Kirchengemeinde für die tierisch gute Feier!

    Weitere Fotos vom Mitarbeiterfasching gibt es hier in der Galerie >>

  • Bauausschuss-Essen

    Am vergangenen Sonntag wurde dem Bauausschuss gedankt. Ohne ihn würde kein Haus da stehen wo es jetzt ist. Wir (d.h. die Leiterrunde) hat fleissig gekocht. Ich habe leider nicht die „originalen“ Namen für die Gerichte, aber was solls. Es gibt ein Bilderalbum des Entstehungsprozesses und hier auch gleich die Speisekarte in Bildern:

    Vorpeise: Gemischte Häppchen [singlepic id=914 w=320 h=240 float=center]

    Suppe: Erbsensuppe mit Schmand und Petersilie [singlepic id=925 w=320 h=240 float=center]

    Hauptgericht 1: Barsch im Speckmantel mit gefüllter Avocado und Backofenkartoffeln [singlepic id=928 w=320 h=240 float=center]

    Hauptgericht 2: Straussensteak mit Bohnenpaket an Orangenmelange, Rotkraut und karamelisierten Silberzwiebeln, dazu Kürbiscappucino [singlepic id=929 w=320 h=240 float=center]

    Nachtisch: Diverse Fruchtpürees mit Fruchteis und Schokopudding [singlepic id=941 w=320 h=240 float=center]