Schlagwort: sofaworkshop

  • Sofa-Workshop No. 3

    Wir wünschen euch viel Spaß beim dritten Teil unserer Sofa-Gruppenstunde! Gerne dürft ihr eure Ergebnisse in die Galerie hochladen, oder auch auf Socialmedia teilen. Benutzt dann gern den #sofaworkshopholze oder verlinkt unseren Stammesaccount auf Instagram 🙂

    Rätsel – Liederbuchquiz

    Wie gut kennt ihr die Lieder aus unserem Stammesliederbuch?
    Findet es heraus und stellt eure Textkenntnisse unter Beweis. Nächste Woche bekommt ihr das Lösungswort von uns. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Rätseln!

    P.S.: aktuell werden Lieder für das neue Liederbuch gesammelt. Tragt einfach eure Ideen in die Online-Liste ein (externer Link zu Google Docs), oder voted andere Vorschläge.

    Rezepte – Spitzwegerichhustensaft

    Dieses Mal gibt es ein eher längerhaltbares und praktisches Rezept:
    den Hustensaft aus Spitzwegerich. Dafür haben wir euch auch ein Video (externer Link zu Youtube) – falls euch das lieber ist, als ein geschriebenes Rezept.

    Umwelt – Müll sammeln

    Von der Diözese wird jedes Jahr eine Jahresaktion ausgearbeitet, dieses Jahr trägt sie den Namen „Ohne Wenn und Abfall„. Da es leider aktuell nicht möglich ist sich zusammen zu treffen und Müll zu sammeln dachten wir, dass wir schon mal eine kleine Workshopaktion dazu machen könnten. Vielleicht fällt uns oder euch noch mehr zu dem Thema ein. – In diesem Fall schreibt uns gerne.
    Aber nun zur Aufgabe wir wollen an der Challenge der ganzen Aktion teinehmen.

    Dazu starten wir folgende interne Aktion:
    Wer einen Müllsack mit Müll sammelt und uns davon ein Bild schickt bekommt einen Jahresaktionsaufnäher dafür!
    Ihr könnt uns die Bilder per Mail schicken, mit Name in die Galerie laden oder auf Instagram mit Verlinkung posten. Wir wünschen euch frohes sammeln!

    Pfaditechniken – Knoten

    Diese Woche gibt es für die Knotenbegeisterten unter euch den kniffligen Diamantknoten und den vielseitig verwendbaren Zimmerschlag.

    Kreativ – Inspiration Natur

    Schnappe dir deinen Lieblingsblock und ein paar Stifte, oder Pinsel mit Farbkasten. Setze dich damit in den Garten oder irgendwo anders in die Natur.
    Zeichne oder male nun was du siehst und dich fasziniert.

    Was bedeutet für dich Natur? – Was ist an der Pflanze vor dir besonders? – Gibt es einen Grund, warum sie auf ihre Art wächst? – Passt sie sich an etwas an? Wie unterscheidet sich die Pflanze in sich? Sind wirklich alle Blätter gleich?

    Höre auch einfach mal den Geräuschen zu und rieche, was deine Umgebung so versprüht. Es ist auch spanned mal zu versuchen das zu Papier zu bringen, was wir nicht sehen können.

    Bleibt Gesund und Gut Pfad!
    Euere digiWorkshopCrew

  • Sofa-Workshop No. 2

    Unser digitaler Workshop geht in die zweite Runde – die Mail zur „Sofa-Gruppenstunde No. 2“ ist am Freitag, 17. April verschickt worden! Diesmal in den jeweiligen Kategorien mit dabei:

    Umwelt – Herbarium

    Wie bereits angekündigt wollen wir gemeinsam ein digitales Herbarium erstellen. Dazu findet ihr unter diesem Link zu Nextcloud auch ein paar gesammelte Informationslinks zum Begriff Herbarium an sich und eine Benutzungsanleitung für den Ordner.

    Rezepte – Schokobrötchen

    Die Küche kennenlernen, Gemeinsam backen und anschließend der Familie eine Freude bereiten :). Um dem Bananabread Trend etwas entgegen zu wirken wollen wir euch das Rezept (externer Link >) für leckere Schokobrötchen an die Hand geben.

    Pfaditechniken – Knoten

    Mehr Verknotungskünste gibt es dieses Mal mit dem Schmetterlingskonten und dem Gangsterknoten. Natürlich auch wieder mit ausfühlicher Anleitung (externer Link >).

    Kreativ – bemalte Steine

    Wir wollen gemeinsam jeder für sich Steine bemalen und am Weg zum Pfadihaus sammeln. Dabei soll die Steinschlange in Richtung CVJM Haus wachsen. Wenn ihr zu Hause keine Steine habt, könnt ihr beim nächsten Spaziergang welche sammeln.
    Lasst eurer Kreativität freien Lauf und die Schlage größer werden!

    Zeigt uns eure Sofa-Gruppenstunden-Ergebnisse!

    Wir freuen uns über Fotos eurer Werke und haben eine „Galerie für alles“ erstellt. Ob ihr zum Hochladen in die Galerie nur ein Bild von der fertigen Sache machen wollt, oder selbst mit auf das Bild möchtet ist euch überlassen. Hier der Link zur Galerie auf Nextcloud >>

    WICHTIG: Mit dem Hochladen oder Einschicken von Fotos erklärt ihr euch bereit, dass die Fotos auf unseren Social-Media Kanälen und unserer Website gepostet werden können. So können wir die Ergebnisse teilen und zum Beispiel auch bei der nächsten Stammesversammlung zeigen.

     

    Bleibt gesund & Gut Pfad
    Eure digiWorkshopCrew